Bachelor Messe Münster

Das Event zur Studienwahl!
Sonntag, 06.04.2025 (9:30 - 16:00 Uhr)
Mensa am Ring
Eintritt frei!

Bachelor Messe
Münster 2025

Das Event zur Studienwahl!
Das Event zur Studienwahl!
Jetzt kostenlos anmelden
Sonntag, 06.04.2025 (9:30 - 16:00 Uhr)
Mensa am Ring
Eintritt frei!
Jetzt kostenlos anmelden

Das Event für Oberstufenschüler*innen und Abiturient*innen/Maturant*innen: Unis und FHs mit über 450 Bachelorstudiengängen, unabhängige Studienberatung und Expert*innenvorträge inkl. Elterninfos.

Komm zur Messe ...

... um dir einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten zu verschaffen, dich über Rahmenbedingungen zu informieren und den für dich passenden Studiengang zu finden.

Ein Schritt weiter in der Studienwahl!
Zum Wunsch-Studium

Was erwartet dich?

Unis, FHs und Business Schools aus dem In- und Ausland
Unabhängige Studienberatung und Bewerbungsmappencheck
Großes Vortragsprogramm zu Studienwahl, Finanzierung und Bewerbung
Studienwahltest zur Unterstützung bei der Wahl des passenden Studiengangs
Elterninfos und -vorträge
Gratis Waffeln und Popcorn von unserem Team

Finde passende Aussteller*innen

Fachbereiche
Alle auswählen
Allgemeine Beratung Inland Ausland Vollzeit Teilzeit/Berufsbegleitend Dual Fernstudium
Die Liste wird kontinuierlich aktualisiert.

Abi und was dann? – Studien- und Berufsberatung

Abi und was dann? – Studien- und Berufsberatung
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Abi und was dann? - Tipps, wie man nach dem Abitur weiter vorgehen kann Studienwahl Jan Untiedt
Coaching und Berufsberatung rund um die Fragestellung "Abi und was dann?". Dies erfolgt durch eine Persönlichkeitsprofilierung, die im Ergebnis persönliche Neigungen und Denkstile aufzeigt. Darauf aufbauend erfolgt die Studien- und Berufsberatung. Zeitaufwand: ca. 4 - 5 Stunden.
I:https://abi-und-was-dann.info/ E:jan.untiedt@abi-und-was-dann.info T:0231 1356310 Brandisstrasse 320
44265 Dortmund
Deutschland

Allgemeine Studienberatung

Allgemeine Studienberatung
09:30 - 10:00
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Von der richtigen Suche über Auswahl, Bewerbung und Finanzierung bis zum Studienstart Sebastian Horndasch – Studienberater und Autor ''Bachelor nach Plan''
12:10 - 13:10
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder Torben Brinkema – Studienberater, Diplom-Journalist und Vorsitzender der DAIA
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors Rouven Sperling – Studienberater und Manager "Talent und International" bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
14:50 - 15:20
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder Sebastian Horndasch – Studienberater und Autor ''Bachelor nach Plan''
Triff unsere Speaker nach ihren Vorträgen, um deine Fragen loszuwerden.

Anna Davids Coaching & Laufbahnberatung

Anna Davids Coaching & Laufbahnberatung
13:30 - 14:00
Hörsaal 1
"Wohin mit uns?" - Coaching Impulse für gute Entscheidungen Wie kann ich ein gutes Bewusstsein für mich selbst entwickeln und Orientierung für meinen eigenen Lebensweg finden? Anna Davids
Ich unterstütze junge Menschen dabei, ein tiefgreifendes Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln, um ihren eigenen Weg und ihren Platz in der Welt von morgen zu finden.
I:https://www.annadavids.de E:hallo@annadavids.de T:01522/1504421 Gartenstraße 41
47475 Kamp-Lintfort
Deutschland

Bundeswehr - Karriereberatung Münster

Bundeswehr - Karriereberatung Münster
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Aeronautical Engineering (Vollzeit)
Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften (Vollzeit)
Geoinformatik (Vollzeit)
Luft- und Raumfahrttechnik (Vollzeit)
Maschinenbau (Vollzeit)
Mathematical Engineering (Vollzeit)
Nautik (Vollzeit)
Wehrtechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen-Geoinformation (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Internationales Transportmanagement (Vollzeit)
Logistik (Vollzeit)
Management und Medien (Vollzeit)
Nautik (Vollzeit)
Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft (Vollzeit)
Volkswirtschaftslehre (Vollzeit)
Wirtschafts- und Organisationswissenschaften (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen-Geoinformation (Vollzeit)
Pädagogik und Lehre
Bildungs- und Erziehungswissenschaft (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Elektrotechnik und Informationstechnik (Vollzeit)
Geoinformatik (Vollzeit)
Informatik (Vollzeit)
Technische Informatik und Kommunikationstechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Engineering-Science (Vollzeit)
Mathematical Engineering (Vollzeit)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Geschichtswissenschaft (Vollzeit)
Human Ressources Management (Vollzeit)
Kulturwissenschaft (Vollzeit)
Politikwissenschaft (Vollzeit)
Medien
Management und Medien (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Pharmazie (Vollzeit)
Veterinärmedizin (Vollzeit)
Zahnmedizin (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Psychologie (Vollzeit)
Psychologie (Vollzeit)
Staats- und Sozialwissenschaften (Vollzeit)
10:50 - 11:20
Hörsaal 3
Offizier und Studium bei der Bundeswehr Studium in Uniform Hauptmann Florian Beckmann
I:www.bundeswehrkarriere.de E:karrbbmuenster@bundeswehr.org T:0251/ 609448 228 Nieberdingstraße 22
48155 Münster
Deutschland

CBS International Business School

CBS International Business School
Studiengänge
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaft & Management (Vollzeit)
Business Psychology (Vollzeit)
Finance and Management (Vollzeit)
General Management (B.A.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
International Business (Vollzeit)
Internationales Management (berufsbegleitend, Fernstudium)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftspsychologie (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Business Psychology (Vollzeit)
Psychologie (Vollzeit)
Wirtschaftspsychologie (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Psychologie (Vollzeit)
Ingenieurwissenschaften
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
I:cbs.de E:cbs.marketing@cbs.de T:0221 931809 31 Bahnstraße 6-8
50996 Köln
Deutschland

Constructor University Bremen gGmbH

Constructor University Bremen gGmbH
Studiengänge
Medizin und Gesundheit
Biochemistry and Cell Biology (Vollzeit)
Chemistry and Biotechnology (Vollzeit)
Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources (Vollzeit)
Medicinal Chemistry and Chemical Biology (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Computer Science (Vollzeit)
Software, Data and Technology (Vollzeit)
Ingenieurwissenschaften
Computer Science (Vollzeit)
Electrical and Computer Engineering (Vollzeit)
Industrial Engineering & Management (Vollzeit)
Robotics and Intelligent Systems (Vollzeit)
Software, Data and Technology (Vollzeit)
Agrar- und Forstwissenschaften
Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Earth Sciences and Sustainable Management of Environmental Resources (Vollzeit)
Global Economics and Management (Vollzeit)
Industrial Engineering & Management (Vollzeit)
International Business Administration (Vollzeit)
Management, Decisions and Data Analytics (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Integrated Social and Cognitive Psychology (Vollzeit)
International Relations: Politics and History (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Management, Decisions and Data Analytics (Vollzeit)
Mathematics, Modeling and Data Analytics (Vollzeit)
Physics and Data Science (Vollzeit)
Software, Data and Technology (Vollzeit)
I:https://constructor.university/ E:srojasvarg@constructor.university T:+49 1715470564 Campus Ring 1
28759 Bremen
Deutschland

EF Education First

EF Education First
Informationen zu Sprach- und Bildungsreisen/ Gap Year Programmen während und nach der Schule im Ausland
I:http://www.ef.de E:konakt@ef.com T:0211 688 5700 Carl-Theodor-Straße 1
40213 Düsseldorf
Deutschland

Fernstudium Direkt

Fernstudium Direkt
Studiengänge
Pädagogik und Lehre
Beratung und Personalentwicklung (Fernstudium)
Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- & Sozialberufe (Fernstudium)
Bachelor Frühpädagogik - Leitung & Management (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspädagogik (Fernstudium)
Bachelor Heilpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Kindheitspädagogik (Fernstudium)
Bachelor Kindheitspädagogik & Jugendpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Kultur & Medienpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Pädagogik (Fernstudium)
Bachelor Pflegepädadogik (Fernstudium)
Wirtschaft und Management
Logistik & Supply Chain Management (Fernstudium)
Bachelor Accounting & Controlling (Fernstudium)
Bachelor Aviation Management (Fernstudium)
Bachelor Bauprojekt­management (Fernstudium)
Bachelor Berufsbetreuer:in (Fernstudium)
Bachelor Betriebswirtschaft & Personalmanagement (Fernstudium)
Bachelor Betriebswirtschaftslehre und Führung (Fernstudium)
Bachelor Big Data Management (Fernstudium)
Bachelor Bildungs- & Kulturmanagement (Fernstudium)
Bachelor Business Intelligence (Fernstudium)
Bachelor Business Intelligence und Analytics (Fernstudium)
Bachelor Business Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - Accounting (Fernstudium)
Bachelor BWL - Bildungsmanagement & Corporate Learning (Fernstudium)
Bachelor BWL - Handelsmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL - Human Resource Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - People Management (Fernstudium)
Bachelor BWL - Spezialisierung "Digitalisierung" (Fernstudium)
Bachelor BWL - Spezialisierung "E-Commerce" (Fernstudium)
Bachelor BWL - Steuerberatung (Fernstudium)
Bachelor BWL - Technisches Management (Fernstudium)
Bachelor BWL & Customer Experience Management (Fernstudium)
Bachelor BWL & Entrepreneurship (Fernstudium)
Bachelor BWL & Politik (Fernstudium)
Bachelor BWL & Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL für staatlich geprüfte Betriebswirt:innen (Fernstudium)
Bachelor BWL Schwerpunkt Marketing (Fernstudium)
Bachelor BWL Schwerpunkt Unternehmensrecht (Fernstudium)
Bachelor BWL und Controlling (Fernstudium)
Bachelor BWL und IT Management (Fernstudium)
Bachelor BWL und Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor BWL und Tourismusmanagement (Fernstudium)
Bachelor Culinary Management (Fernstudium)
Bachelor Dienstleistungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Digital Leadership und Communication (Fernstudium)
Bachelor Digitale Betriebswirtschaftslehre (Fernstudium)
Bachelor E-Learning-Management (Fernstudium)
Bachelor Energiewirtschaft und -management (Fernstudium)
Bachelor Entrepreneurship (Fernstudium)
Bachelor Entrepreneurship&Innovationsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Ernährungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Eventmanagement (Fernstudium)
Bachelor Facility Management (Fernstudium)
Bachelor Finance & Accounting (Fernstudium)
Bachelor Finanzdienstleistungen BWL (Fernstudium)
Bachelor Finanztechnologie (Fernstudium)
Bachelor Fitness und Health Management (Fernstudium)
Bachelor Food- und Agribusiness (Fernstudium)
Bachelor Frühpädagogik - Leitung & Management (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Betr. Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Dig. Gesundheitsmarketing (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Ernährungsberatung (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Hygienemanagement (Fernstudium)
Bachelor Growth Hacking (Fernstudium)
Bachelor Healthcare Management (Fernstudium)
Bachelor Hospitaliy Management (Fernstudium)
Bachelor Hotelmanagement (Fernstudium)
Bachelor Immobilienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Informations- und Wissensmanagament (Fernstudium)
Bachelor Innovationsmanagement und digitale Geschäftsmodelle (Fernstudium)
Bachelor International Business Communication (Fernstudium)
Bachelor International Management (Fernstudium)
Bachelor Internationale Markenführung (Fernstudium)
Bachelor Internationales Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Lebensmittelmanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Logistik (Fernstudium)
Bachelor Logistikmanagement (Fernstudium)
Bachelor Management (Fernstudium)
Bachelor Management Sozialer Dienstleistungen (Fernstudium)
Bachelor Marketing Management (Fernstudium)
Bachelor Marketing- und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Medizin&Gesundheitstechnologie-Management (Fernstudium)
Bachelor Modemanagement (Fernstudium)
Bachelor Nachhaltigkeitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing & Marketingmanagement (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement - Digitales Lernen (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement - Personaldienstleister (Fernstudium)
Bachelor Personalmanagement & Human Resources (Fernstudium)
Bachelor Pflegemanagement (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Fernstudium)
Bachelor Prävention & Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Produktmanagement (Fernstudium)
Bachelor Projektmanagement & Prozessmanagement (Fernstudium)
Bachelor Public Management (Fernstudium)
Bachelor Public Relations (PR) (Fernstudium)
Bachelor Sales und Management (Fernstudium)
Bachelor Sicherheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportbusiness Management (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - Breitensport (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - E-Sport Management (Fernstudium)
Bachelor Supply Chain Management (Fernstudium)
Bachelor Technische Betriebswirtschaft (Fernstudium)
Bachelor Tourismusmanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Produktion (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Fernstudium)
Agrar- und Forstwissenschaften
Bachelor Agrarmanagement (Fernstudium)
Bachelor Food- und Agribusiness (Fernstudium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Bachelor Angewandte Informatik (Fernstudium)
Bachelor App-Entwicklung (Fernstudium)
Bachelor Big Data Management (Fernstudium)
Bachelor Controlling und Data Analytics (Fernstudium)
Bachelor Cyber Security (Fernstudium)
Bachelor Data Science (Fernstudium)
Bachelor Digital Business (Fernstudium)
Bachelor Digital Engineering (Fernstudium)
Bachelor Digital Marketing (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (Fernstudium)
Bachelor Game Design (Fernstudium)
Bachelor Game Development (Fernstudium)
Bachelor Informatik (Fernstudium)
Bachelor Informatik und IT-Sicherheit (Fernstudium)
Bachelor IT Forensik (Fernstudium)
Bachelor IT Management (Fernstudium)
Bachelor IT Security / IT Sicherheit (Fernstudium)
Bachelor Kommunikation & Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Kommunikationsdesign (Fernstudium)
Bachelor Künstliche Intelligenz (KI) (Fernstudium)
Bachelor Leit- und Sicherungstechnik (Fernstudium)
Bachelor Medieninformatik (Fernstudium)
Bachelor Robotics (Fernstudium)
Bachelor Software Engineering (Fernstudium)
Bachelor Technische Informatik (Fernstudium)
Bachelor UX Design (Fernstudium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Bachelor Angewandte Psychologie (Fernstudium)
Bachelor Angewandte Sozialwissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Customer Centricity (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Kommunikationspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Mensch-Computer-Interaktion (Fernstudium)
Bachelor New Work (Fernstudium)
Bachelor Prävention & Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Psychologie (Fernstudium)
Bachelor Psychologie des Kindes- und Jugendalters (Fernstudium)
Bachelor Soziale Arbeit (Fernstudium)
Bachelor Sozialmanagement (Fernstudium)
Bachelor Vertriebspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftspsychologie (Fernstudium)
Medizin und Gesundheit
Bachelor Angewandte Therapiewissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Berufspädagogik für Gesundheits- & Sozialberufe (Fernstudium)
Bachelor Diätetik (Ernährungstherapie) (Fernstudium)
Bachelor Ergotherapie (Fernstudium)
Bachelor Ernährungsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Ernährungswissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Fitness und Health Management (Fernstudium)
Bachelor Fitnessökonomie (Fernstudium)
Bachelor Fitnesswissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Gerontologie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Betr. Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Dig. Gesundheitsmarketing (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Ernährungsberatung (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsmanagement - Hygienemanagement (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitsökonomie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspädagogik (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitspsychologie (Fernstudium)
Bachelor Gesundheitstourismus (Fernstudium)
Bachelor Healthcare Management (Fernstudium)
Bachelor Heilpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Medizin&Gesundheitstechnologie-Management (Fernstudium)
Bachelor Medizinalfachberufe (Fernstudium)
Bachelor Medizintechnik (Fernstudium)
Bachelor Naturheilkunde & kompl. Heilverfahren (Fernstudium)
Bachelor Pflege (Fernstudium)
Bachelor Pflegemanagement (Fernstudium)
Bachelor Pflegepädadogik (Fernstudium)
Bachelor Pflegewissenschaft (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und -technologie (Fernstudium)
Bachelor Physician Assistant (Fernstudium)
Bachelor Physiotherapie (Fernstudium)
Bachelor Prävention & Gesundheitsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportbusiness Management (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement (Fernstudium)
Bachelor Sportmanagement - Breitensport (Fernstudium)
Bachelor Sportwissenschaft und Training (Fernstudium)
Bachelor Therapie- und Pflegewissenschaften (Fernstudium)
Kunst und Musik
Bachelor Animation Design (Fernstudium)
Bachelor Craft Design (Fernstudium)
Bachelor Grafikdesign (Fernstudium)
Bachelor Mediendesign (Fernstudium)
Bachelor Modemanagement (Fernstudium)
Bachelor Nachhaltiges Design (Fernstudium)
Bachelor Produktdesign (Fernstudium)
Bachelor Technische Redaktion und Informationsdesign (Fernstudium)
Ingenieurwissenschaften
Bachelor Architektur (Fernstudium)
Bachelor Bauingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Digital Engineering (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik (Fernstudium)
Bachelor Elektrotechnik & Informationstechnik (Fernstudium)
Bachelor Energieverfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Fahrzeugtechnik (Fernstudium)
Bachelor Innenarchitektur (Fernstudium)
Bachelor Maschinenbau (Fernstudium)
Bachelor Mechatronik (Fernstudium)
Bachelor Robotics (Fernstudium)
Bachelor Schienenfahrzeuginstandhaltung (Fernstudium)
Bachelor Umweltingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen und Logistik (Fernstudium)
Mathematik und Naturwissenschaften
Bachelor Biologie (Fernstudium)
Bachelor Chemie (Fernstudium)
Bachelor Chemische Verfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Gerontologie (Fernstudium)
Bachelor Kunststofftechnik (Fernstudium)
Bachelor Lebensmittelverfahrenstechnik (Fernstudium)
Bachelor Naturwissenschaften (Fernstudium)
Bachelor Pharmamanagement und Pharmaproduktion (Fernstudium)
Medien
Bachelor BWL Schwerpunkt Marketing (Fernstudium)
Bachelor Digital Marketing (Fernstudium)
Bachelor Digitale Medien (Fernstudium)
Bachelor E-Commerce (Fernstudium)
Bachelor Hotelmarketing & Tourismusmarketing (Fernstudium)
Bachelor International Marketing (Fernstudium)
Bachelor Journalismus (Fernstudium)
Bachelor Kultur & Medienpädagogik (Fernstudium)
Bachelor Marketing (Fernstudium)
Bachelor Marketing und Kommunikation (Fernstudium)
Bachelor Marketing- und Vertriebsmanagement (Fernstudium)
Bachelor Mediendesign (Fernstudium)
Bachelor Medieninformatik (Fernstudium)
Bachelor Medienmanagement (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing (Fernstudium)
Bachelor Online Marketing & Marketingmanagement (Fernstudium)
Bachelor Social Media (Fernstudium)
Bachelor Technische Redaktion und Informationsdesign (Fernstudium)
Bachelor UX Design (Fernstudium)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Bachelor Fachübersetzen Wirtschaft / Technik (Fernstudium)
Bachelor Logopädie (Fernstudium)
Bachelor Sprachen und Fremdsprachen (Fernstudium)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Bachelor Gesellschaft und Kultur (Fernstudium)
Bachelor Interkulturelle Kommunikation (Fernstudium)
Bachelor Journalismus (Fernstudium)
Bachelor Kultur & Medienpädagogik (Fernstudium)
Rechtswissenschaften
Bachelor Rechtswissenschaft für Notarfachwirt:innen (Fernstudium)
Bachelor Rechtswissenschaft für Rechtsfachwirt:innen (Fernstudium)
Bachelor Wirtschaftsrecht (Fernstudium)
12:50 - 13:20
Hörsaal 2
Studium neu gedacht Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest Jan Hölscher
Wir sind ein Vergleichsportal zum Thema Fernstudium. Bei uns kannst Du eine große Auswahl an Fernstudiengängen und Fernhochschulen vergleichen. Besuche unseren Stand und du bekommst von uns kostenloses Infomaterial von Hochschulen, die zu dir passen.
I:https://www.fernstudium-direkt.de/kostenloses-infomaterial-bestellen E:info@fernstudium-direkt.de T:02572-9171840 Emsdettener Str. 2-4
48268 Greven
Deutschland

FOM Hochschule

FOM Hochschule
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Angewandte Künstliche Intelligenz (B.Sc.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Cyber Security (B.Sc.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Cyber Security Management (B.Sc.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Informatik (B.Sc.) (berufsbegleitend)
UX-Design & Digital Solutions (B.Sc.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (berufsbegleitend)
Wirtschaft und Management
Business Administration (B.A.) (berufsbegleitend)
International Management (B.A.) (berufsbegleitend)
Management & Digitalisierung (B.A.) (berufsbegleitend)
Marketing & Digitale Medien (B.A.) (berufsbegleitend)
Nachhaltigkeitsmanagement (B.A.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Pflegemanagement (B.A.) (berufsbegleitend)
Steuerrecht (LL.B.) (berufsbegleitend)
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) (berufsbegleitend)
Wirtschaftsrecht (LL.B.) (berufsbegleitend)
Medizin und Gesundheit
Gesundheitspsychologie & Medizinpädagogik (B.A.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Management im Gesundheitswesen (B.A.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Pflegemanagement (B.A.) (berufsbegleitend)
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Medien
Marketing & Digitale Medien (B.A.) (berufsbegleitend)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Marketing & Digitale Medien (B.A.) (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit (B.A.) (berufsbegleitend)
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsrecht Vertiefung Notariat (LL.B.) (berufsbegleitend, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Abitur geschafft, was nun? Dual studieren an der FOM Hochschule FOM Studienberatung
I:http://www.fom.de/ E:studienberatung@fom.de T:0800 1 95 95 95 (gebührenfrei) Martin-Luther-King-Weg 30-30a
48155 Münster
Deutschland

Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster

Handwerkskammer Bildungszentrum (HBZ) Münster
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Bauen im Bestand (Vollzeit)
Kunst und Musik
Designstudium für Handwerker (Vollzeit, berufsbegleitend)
Wirtschaft und Management
Fashion Management (Vollzeit)
Handwerksmanagement (Bachelor of Arts) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
I:https://www.hbz-bildung.de/studium E:weiterbildung@hbz-bildung.de T:+49 251 705-4444 Echelmeyerstraße 1-2
48163 Münster
Deutschland

Hochschule Bochum

Hochschule Bochum
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Architektur (Vollzeit)
Bauingenieurwesen (Vollzeit)
Bauingenieurwesen Dual (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Elektrotechnik (Vollzeit)
Maschinenbau (Vollzeit)
Mechatronik (Vollzeit)
Mechatronik und Informationstechnologie (Vollzeit)
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
International Business and Management (Vollzeit)
Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen (Vollzeit)
Verbundstudium Betriebswirtschaft (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Verbundstudium Wirtschaftsingenieurwesen (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Bau (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Maschinenbau (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Clinical Research Management (Teilzeit)
Ergotherapie (Vollzeit)
Gesundheit und Diversity (Vollzeit)
Gesundheit und Sozialraum (berufsbegleitend)
Gesundheitsdaten und Digitalisierung (Vollzeit)
Gesundheitsökonomie (B.Sc.) (Vollzeit)
Hebammenwissenschaft (Vollzeit)
Logopädie (Vollzeit)
Management nachhaltiger Innovationen im Gesundheitswesen (Vollzeit)
Nachhaltiges Management in der Gesundheitswirtschaft (B.Sc.) (Vollzeit)
Pflege (Vollzeit)
Pflegewissenschaft (B.Sc.) (Teilzeit)
Physiotherapie (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Geoinformatik (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Informatik (Vollzeit)
Mechatronik und Informationstechnologie (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik (Vollzeit)
I:www.hochschule-bochum.de E:studienberatung@hs-bochum.de T:+49 (0)234 32-10060 Am Hochschulcampus 1
44801 Bochum
Deutschland

Hochschule Niederrhein - FB Textil- und Bekleidungstechnik und FB Design

Hochschule Niederrhein - FB Textil- und Bekleidungstechnik und FB Design
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Design-Ingenieur (Vollzeit)
Textil- und Bekleidungstechnik (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Kunst und Musik
Design-Ingenieur (Vollzeit)
Kommunikationsdesign (Vollzeit)
Produkt- und Objektdesign (Vollzeit)
Textil- und Bekleidungstechnik (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Textile and Clothing Management (Vollzeit)
Medien
Kommunikationsdesign (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Textil- und Bekleidungstechnik (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Textile and Clothing Management (Vollzeit)
I:https://www.hs-niederrhein.de/textil-bekleidungstechnik/ E:studinfo-07@hs-niederrhein.de T:+49 (0)2161 186-6011 Webschulstr. 31
41065 Mönchengladbach
Deutschland

Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences

Hochschule Osnabrück - University of Applied Sciences
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Aircraft and Flight Engineering (Vollzeit)
Allgemeiner Maschinenbau (Vollzeit)
Baubetriebswirtschaft (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Elektrotechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Fahrzeugtechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik (Vollzeit)
Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (Vollzeit)
Dentaltechnologie (Vollzeit)
Elektrotechnik (Vollzeit)
Elektrotechnik im Praxisverbund (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (Vollzeit)
Engineering Technischer Systeme - Elektrotechnik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Engineering Technischer Systeme - Maschinenbau (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Engineering Technischer Systeme - Mechatronik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Engineering Technischer Systeme - Verfahrenstechnik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Fahrzeugtechnik (Vollzeit)
Industrial Product Design (Vollzeit)
Ingenieurwesen - Maschinenbau (berufsbegleitend)
Kunststofftechnik (Vollzeit)
Kunststofftechnik im Praxisverbund (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Landschaftsbau (Vollzeit)
Management betrieblicher Systeme - Wirtschaftsingenieurwesen (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Maschinenbau (Vollzeit)
Maschinenbau im Praxisverbund (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Mechatronik (Vollzeit)
Werkstofftechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Agrar- und Biosystemtechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Agri-Food Management (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Lebensmittelproduktion (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaft und Management
Allgemeine Verwaltung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Baubetriebswirtschaft (Vollzeit, Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Betriebswirtschaft (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (Vollzeit)
Betriebswirtschaft und Management (Vollzeit)
Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
International Event Management Shanghai (Vollzeit)
International Management (Vollzeit)
Internationale Betriebswirtschaft und Management (Vollzeit)
Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (Vollzeit)
Kommunikationsmanagement (Vollzeit)
Management betrieblicher Systeme - Betriebswirtschaft (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Management betrieblicher Systeme - Wirtschaftsingenieurwesen (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Öffentliche Verwaltung (Vollzeit)
Öffentliches Management (Vollzeit)
Pflegemanagement (berufsbegleitend)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Agrar- und Biosystemtechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Agri-Food Management (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Lebensmittelproduktion (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaftspsychologie (Vollzeit)
Wirtschaftsrecht (Vollzeit)
Agrar- und Forstwissenschaften
Angewandte Pflanzenbiologie - Gartenbau, Pflanzentechnologie (Vollzeit)
Landwirtschaft (Vollzeit)
Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (berufsbegleitend)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Agrar- und Biosystemtechnik (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Agri-Food Management (Vollzeit)
Wirtschaftsingenieurwesen Agrar/Lebensmittel - Vertiefung Lebensmittelproduktion (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Angewandte Pflanzenbiologie - Gartenbau, Pflanzentechnologie (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Fahrzeugtechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Informationstechnik (Vollzeit)
Bioverfahrenstechnik in Agrar- und Lebensmittelwirtschaft (Vollzeit)
Elektrotechnik (Vollzeit)
Landschaftsentwicklung (Vollzeit)
Pädagogik und Lehre
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Elektrotechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Fahrzeugtechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Informationstechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Metalltechnik (Vollzeit)
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Ökotrophologie (Vollzeit)
Musikerziehung - Jazz (Vollzeit)
Musikerziehung - Klassik (Vollzeit)
Musikerziehung - Musical (Vollzeit)
Musikerziehung - Pop (Vollzeit)
Theaterpädagogik (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Informationstechnik (Vollzeit)
Elektrotechnik (Vollzeit)
Engineering technischer Systeme - Technische Informatik (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Informatik - Medieninformatik (Vollzeit)
Informatik - Technische Informatik (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Medizin und Gesundheit
Berufliche Bildung - Teilstudiengang Ökotrophologie (Vollzeit)
Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen (Vollzeit)
Dentaltechnologie (Vollzeit)
Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie (Vollzeit)
Ergotherapie, Physiotherapie (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Hebammenwissenschaft (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
International Physiotherapy (Vollzeit)
Midwifery (Vollzeit)
Multiprofessionelle Gesundheits- und Sozialversorgung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Ökotrophologie (Vollzeit)
Pflege (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Pflegemanagement (berufsbegleitend)
Pflegewissenschaft (berufsbegleitend)
Physiotherapie (berufsbegleitend)
Kunst und Musik
Freiraumplanung (Vollzeit)
Industrial Product Design (Vollzeit)
Landschaftsbau (Vollzeit)
Media & Interaction Design (Vollzeit)
Musikerziehung - Jazz (Vollzeit)
Musikerziehung - Klassik (Vollzeit)
Musikerziehung - Musical (Vollzeit)
Musikerziehung - Pop (Vollzeit)
Theaterpädagogik (Vollzeit)
Medien
Kommunikationsmanagement (Vollzeit)
Media & Interaction Design (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Öffentliche Verwaltung (Vollzeit)
Soziale Arbeit (Vollzeit)
Wirtschaftspsychologie (Vollzeit)
Rechtswissenschaften
Wirtschaftsrecht (Vollzeit)
I:www.hs-osnabrueck.de E:servicedesk@hs-osnabrueck.de T:+49 541 969-0 Albrechtstraße 30
49076 Osnabrück
Deutschland

Infopunkt

Infopunkt
Hast du Fragen? Komm gerne zu uns an den Infopunkt, wir helfen dir gerne!

International School of Management (ISM)

International School of Management (ISM)
Studiengänge
Wirtschaft und Management
B.A. Betriebswirtschaft Marketing & Communications (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
B.A. Betriebswirtschaft Tourism & Event Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
B.A. Business Administration International Management, Finance, Sales & Brand Management, Logistik Management, Data Analysis (berufsbegleitend)
B.A. Global Brand & Fashion Management (Vollzeit)
B.A. International Sports Management (Vollzeit)
B.A. Marketing & Communications Management (Vollzeit)
B.A. Tourism & Event Management (Vollzeit)
B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics (Vollzeit)
B.Sc. Betriebswirtschaft · International Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
B.Sc. Betriebswirtschaft · Logistik Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
B.Sc. Betriebswirtschaft Real Estate Management (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
B.Sc. Betriebswirtschaft Retail & Commerce (Dual) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
B.Sc. Finance & Management (Vollzeit)
B.Sc. Information Systems (Vollzeit)
B.Sc. International Management (Vollzeit)
B.Sc. Real Estate Management (Vollzeit)
B.Sc. Wirtschaftspsychologie (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
B.Sc. Applied Data Science & Business Analytics (Vollzeit)
B.Sc. Information Systems (Vollzeit)
Rechtswissenschaften
LL.B. Business Law (Vollzeit)
11:30 - 12:00
Hörsaal 3
International studieren an der ISM: Welches Management-Studium passt zu mir? Sie erhalten Informationen zu Studiengängen, Karriereaussichten, Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten. Christopher Pereira
I:ism.de E:study@ism.de T:0800.4762255 Otto-Hahn-Straße 19
44227 Dortmund
Deutschland

IU Internationale Hochschule

IU Internationale Hochschule
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Architektur (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Bauingenieurwesen (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschafts­ingenieurwesen Industrie 4.0 (Fernstudium)
Kunst und Musik
Architektur (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Kommunikations­design (Fernstudium)
Mediendesign (Fernstudium)
Mediendesign (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Artificial Intelligence (Vollzeit, Teilzeit)
Cyber Security (B.Sc.) (Vollzeit, Teilzeit)
Digital Business (Fernstudium)
E-Commerce (Fernstudium)
Informatik (Fernstudium)
Medieninformatik (Fernstudium)
Online Marketing (Fernstudium)
Wirtschafts­informatik (Fernstudium)
Wirtschaftsinformatik (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschaft und Management
Aviation Management (Vollzeit)
Betriebswirt­schaftslehre (Fernstudium)
Betriebswirtschaftslehre (berufsbegleitend) (berufsbegleitend)
BWL - Accounting and Controlling (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
BWL - Immobilienmanagement (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
BWL - Industriemanagement (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
BWL - Steuerberatung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
BWL - Wirtschaftsprüfung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Culinary Management (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
E-Commerce (Fernstudium)
Event­management (Fernstudium)
Finanz­management (Fernstudium)
Gesundheits­management (Fernstudium)
Gesundheitsmanagement (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Hospitality Management (Vollzeit)
Hotel­management (Fernstudium)
Immobilien­management (Fernstudium)
International Aviation Management (Vollzeit)
International Event Management (Vollzeit)
International Hospitality Management (Vollzeit)
International Management (Vollzeit)
International Marketing Management (Vollzeit)
International Tourism Management (Vollzeit)
Logistik­management (Fernstudium)
Logistikmanagement (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Marketing (Fernstudium)
Marketingmanagement (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Medienmanagement (Fernstudium)
Online Marketing (Fernstudium)
Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung (Fernstudium)
Personal­management (Fernstudium)
Personalmanagement (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Public Relations (Fernstudium)
Sozial­management (Fernstudium)
Sport­management (Fernstudium)
Tourism Management (Vollzeit)
Tourismus­management (Fernstudium)
Tourismuswirtschaft (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschafts­informatik (Fernstudium)
Wirtschafts­ingenieurwesen Industrie 4.0 (Fernstudium)
Wirtschafts­psychologie (Fernstudium)
Wirtschafts­recht (Fernstudium)
Wirtschaftsinformatik (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Rechtswissenschaften
BWL - Steuerberatung (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschafts­recht (Fernstudium)
Medizin und Gesundheit
Ernährungswissen­schaften (Fernstudium)
Gesundheits­management (Fernstudium)
Gesundheitsmanagement (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Pflege­management (Fernstudium)
Sport­management (Fernstudium)
Pädagogik und Lehre
Heilpädagogik (Fernstudium)
Pädagogik für Bildung, Beratung und Personalentwicklung (Fernstudium)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Kommunikations­design (Fernstudium)
Medien
Mediendesign (Fernstudium)
Mediendesign (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Medieninformatik (Fernstudium)
Medienmanagement (Fernstudium)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Public Relations (Fernstudium)
Sozial­management (Fernstudium)
Soziale Arbeit (Fernstudium)
Soziale Arbeit (berufsbegleitend) (berufsbegleitend)
Soziale Arbeit (Duales Studium) (Duales / ausbildungsbegleitendes Studium)
Wirtschafts­psychologie (Fernstudium)
I:www.iu.de E:info-dualesstudium@iu.org T:0800-60016167 Juri-Gagarin-Ring 152
99084 Erfurt
Deutschland

Konrad-Adenauer-Stiftung

Konrad-Adenauer-Stiftung
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Studieren mit Stipendium Dein Weg zum KAS-Stipendium Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung
Schau einfach vorbei. Zu manchen großen Möglichkeiten braucht es nur einen simplen Impuls. Ein Stipendium kann auch für dich in Frage kommen. Lass es uns herausfinden :)
I:kas.de/stipendium E:stipendien@kas.de T:+49 26996 3853 Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Deutschland

Medical University of Sofia

Medical University of Sofia
Studiengänge
Medizin und Gesundheit
Dentistry / Dental Medicine (Vollzeit)
Kinesitherapy / Rehabilitation Sciences (Vollzeit)
Medicine (Vollzeit)
Nurse / Nursing (Vollzeit)
Pharmacy (Vollzeit)
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Quality medical education? We have the answer. Prof. Antoniya Yanakieva, PhD
I:https://mu-sofia.bg/en/ E:mkondeva@pharmfac.mu-sofia.bg T:0878632063 bul. Acad. Ivan Geshov 15
1431 Sofia
Bulgarien

Medienauslage

Medienauslage
Schnappe dir an unserer Medienauslage spannende Magazine mit top Infos!

Motiviert Studiert

Motiviert Studiert
13:30 - 14:00
Hörsaal 3
Motiviert studiert Lerne, wie du alle deine Ziele erreichst und wie du dich in jeder Situation motivieren kannst. Professor Dr. Daniel Hunold
I:https://motiviert-studiert.de/ E:daniel@motiviert-studiert.de Wilhelmstr. 8
37327 Leinefelde-Worbis
Deutschland

NHL Stenden University of Applied Sciences

NHL Stenden University of Applied Sciences
Studiengänge
Medien
Business Administration (Vollzeit)
Communication & Multimedia Design (Vollzeit)
Creative Business (Vollzeit)
International Business (Vollzeit)
Leisure & Events Management (Vollzeit)
Marketing Management (Vollzeit)
Tourism Management (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Business Administration (Vollzeit)
Communication & Multimedia Design (Vollzeit)
Creative Business (Vollzeit)
Entrepreneurship and Retail Management (Vollzeit)
European Studies (Vollzeit)
Hotel Management (Hospitality Management) (Vollzeit)
International Business (Vollzeit)
International Human Resource Management (Vollzeit)
Leisure & Events Management (Vollzeit)
Logistics Management (Supply Chain Management) (Vollzeit)
Marketing Management (Vollzeit)
Tourism Management (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Communication & Multimedia Design (Vollzeit)
Computer Science (Vollzeit)
Information Technology (Vollzeit)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
European Studies (Vollzeit)
Kreativtherapie (in Dutch) (Vollzeit)
Soziale Arbeit (in Dutch) (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Green Chemistry (Vollzeit)
Pädagogik und Lehre
Grundschullehramt (Pabo, in Dutch) (Vollzeit)
International Teacher Education for Secondary Schools (ITESS) (Vollzeit)
Internationales Grundschullehramt (ITEPS) (Vollzeit)
Tourismus, Hotelmanagement und Gastronomie
Hotel Management (Hospitality Management) (Vollzeit)
Leisure & Events Management (Vollzeit)
Tourism Management (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Kreativtherapie (in Dutch) (Vollzeit)
Soziale Arbeit (in Dutch) (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Kreativtherapie (in Dutch) (Vollzeit)
Soziale Arbeit (in Dutch) (Vollzeit)
I:https://www.nhlstenden.com/de E:studentinfo@nhlstenden.com T:+31 58 244 1155 Rengerslaan 8-10
8917 DD Leeuwarden
Niederlande

Radboud University

Radboud University
Studiengänge
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
American Studies (englischsprachig) (Vollzeit)
Arts and Culture Studies (englisch- oder niederländischsprachig) (Vollzeit)
Comparative European History (englischsprachig) (Vollzeit)
Deutsche Sprache und Kultur (Vollzeit)
English Language and Culture (englischsprachig) (Vollzeit)
Französische Sprache und Kultur (Vollzeit)
Geographie, Raumplanung & Umweltpolitik (Vollzeit)
Geschichte (Vollzeit)
Griechische & lateinische Sprache und Kultur (Vollzeit)
International Business Communication (englisch- oder niederländischsprachig) (Vollzeit)
Islamstudien (Vollzeit)
Kulturelle Anthropologie & Entwicklungssoziologie (Vollzeit)
Kunstgeschichte (Vollzeit)
Niederländische Sprache und Kultur (Vollzeit)
Philosophie (Vollzeit)
Philosophy, Politics and Society (englischsprachig) (Vollzeit)
Politikwissenschaften (Vollzeit)
Religionsstudien (Vollzeit)
Spanische Sprache & Kultur (Vollzeit)
Theologie (Vollzeit)
Sprach- und Literaturwissenschaften
American Studies (englischsprachig) (Vollzeit)
Deutsche Sprache und Kultur (Vollzeit)
English Language and Culture (englischsprachig) (Vollzeit)
Französische Sprache und Kultur (Vollzeit)
Geschichte (Vollzeit)
Griechische & lateinische Sprache und Kultur (Vollzeit)
Linguistik (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Artificial Intelligence (englischsprachig) (Vollzeit)
Computing Science (englischsprachig) (Vollzeit)
Kommunikations- und Informationswissenschaften (englisch- oder niederländischsprachig) (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Artificial Intelligence (englischsprachig) (Vollzeit)
Business Administration (englischsprachig) (Vollzeit)
Philosophy, Politics and Society (englischsprachig) (Vollzeit)
Politikwissenschaften (Vollzeit)
Psychologie (englisch- oder niederländischsprachig) (Vollzeit)
Soziologie (Vollzeit)
Verwaltungswissenschaften (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Business Administration (englischsprachig) (Vollzeit)
Economics and Business Economics (englischsprachig) (Vollzeit)
International Business Communication (englisch- oder niederländischsprachig) (Vollzeit)
Verwaltungswissenschaften (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Biology (englischsprachig) (Vollzeit)
Biomedizinische Wissenschaften (Vollzeit)
Chemistry (englischsprachig) (Vollzeit)
Computing Science (englischsprachig) (Vollzeit)
Mathematik (Vollzeit)
Molecular Life Sciences (englischsprachig) (Vollzeit)
Physik & Astronomie (Vollzeit)
Science (Vollzeit)
Rechtswissenschaften
European Law School (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Humanmedizin (Vollzeit)
Psychologie (englisch- oder niederländischsprachig) (Vollzeit)
Zahnmedizin (Vollzeit)
Medien
Kommunikationswissenschaften (Vollzeit)
Kunst und Musik
Kunstgeschichte (Vollzeit)
Pädagogik und Lehre
Pädagogik und Unterrichtsforschung (Vollzeit)
I:https://www.ru.nl/education/ E:study-information@ru.nl T:0031-24361 2345 Houtlaan 4
6525 XZ Nijmegen
Niederlande

Saxion University of Applied Sciences

Saxion University of Applied Sciences
Studiengänge
Informations- und Telekommunikationstechnik
Applied Computer Science (Vollzeit)
Creative Media & Game Technologies (Vollzeit)
Electrical and Electronic Engineering (Vollzeit)
Information and Communication Technology - Software Engineering (Vollzeit)
Ingenieurwissenschaften
Applied Computer Science (Vollzeit)
Civil Engineering (Vollzeit)
Electrical and Electronic Engineering (Vollzeit)
Fashion and Textile Technologies (Vollzeit)
Information and Communication Technology - Software Engineering (Vollzeit)
Mechanical Engineering (Vollzeit)
Mechatronics (Vollzeit)
Kunst und Musik
Creative Media & Game Technologies (Vollzeit)
Medien
Creative Media & Game Technologies (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Fashion and Textile Technologies (Vollzeit)
Hotel Management (Vollzeit)
International Business (Vollzeit)
International Finance and Accounting (Vollzeit)
International Human Resource Management (Vollzeit)
Tourism Management (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Physiotherapie (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Social Work (Teilzeit, berufsbegleitend)
12:10 - 12:40
Hörsaal 2
Study in the Netherlands at the Saxion . Maikel Boelema
I:www.saxion.edu E:internationaloffice@saxion.nl T:0031880193789 M.H. Tromplaan 28
7500 KB Enschede
Niederlande

Senkrechtstarter

Senkrechtstarter
12:10 - 12:40
Hörsaal 3
Durchstarten für Deine Zukunft! Das Studienpatenschaftsprogramm SENKRECHTSTARTER stellt sich vor. Paten und Patinnen des Programms
Das Studienpatenschaftsprogramm Senkrechtstarter richtet sich an alle Interessierten, besonders an angehende Erstakademikerinnen und Erstakademiker und angehende Studierende mit Zuwanderungsgeschichte.
I:http://www.senkrechtstarter.org E:senkrechtstarter@kas.de T:+ 49 30 26996-3721 Klingelhöferstr. 23
10785 Berlin
Deutschland

Studienstiftung des deutschen Volkes

Studienstiftung des deutschen Volkes
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Studienfinanzierung & Stipendien Welche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung gibt es? Wie werde ich Stipendiat*in in der Studienstiftung des deutschen Volkes? Laura Elhart
Die Studienstiftung ist Deutschlands größtes und ältestes Begabtenförderungswerk. Wir fördern rund 12.500 leistungsstarke und engagierte Studierende und Promovierende unabhängig von politischen, weltanschaulichen und konfessionellen Vorgaben. Komm an unserem Stand vorbei um mit Stipendiat:innen ins Gespräch zu kommen und mehr über die Förderung zu erfahren.
I:www.studienstiftung.de E:info@studienstiftung.de T:+49 (0) 228 82096-0 Ahrstraße 41
53175 Bonn
Deutschland

Studieren in Niedersachsen

Studieren in Niedersachsen
Studiengänge
Agrar- und Forstwissenschaften
Agrar- und Forstwissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Gesellschafts- und Sozialwissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Ingenieurwissenschaften
Ingenieurwissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Kunst und Musik
Kunst, Musik, Design in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Pädagogik und Lehre
Lehramt in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Mathematik, Naturwissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Medizin und Gesundheit
Medizin, Gesundheitswissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Sprach- und Literaturwissenschaften
Sprach- und Kulturwissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Wirtschaft und Management
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
Rechtswissenschaften
Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften in Niedersachsen (Vollzeit, berufsbegleitend, Fernstudium, Teilzeit)
I:www.studieren-in-niedersachsen.de E:kfsn@kfsn.uni-hannover.de T:051176214102 Wilhelm-Busch-Str. 4
30167 Hannover
Deutschland

Universität Greifswald

Universität Greifswald
Studiengänge
Sprach- und Literaturwissenschaften
Anglistik/Amerikanistik (Vollzeit)
Baltistik (Vollzeit)
Fennistik (Vollzeit)
Germanistik (Vollzeit)
Skandinavistik (Vollzeit)
Slawistik (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Betriebswirtschaftslehre (Vollzeit)
Management und Recht (Vollzeit)
Volkswirtschaftslehre (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Biochemie (Vollzeit)
Biologie (Vollzeit)
Biomathematik (Vollzeit)
Geographie (Vollzeit)
Geologie (Vollzeit)
Humanbiologie (Vollzeit)
Landschaftsökologie und Naturschutz (Vollzeit)
Mathematik (Vollzeit)
Mathematik mit Informatik (Vollzeit)
Pharmazie (Vollzeit)
Physik (Vollzeit)
Psychologie (Vollzeit, Teilzeit)
Umweltnaturwissenschaften (Vollzeit)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Deutsch als Fremdsprache (Vollzeit)
Evangelische Theologie (Vollzeit)
Geschichte (Vollzeit)
Kirchenmusik (Vollzeit)
Kirchenmusik (Vollzeit)
Kirchenmusik (Vollzeit)
Kommunikationswissenschaft (Vollzeit)
Philosophie (Vollzeit)
Politikwissenschaft (Vollzeit)
Pädagogik und Lehre
Deutsch-Polnisch Binational (Lehramt) (Vollzeit)
Grundschulpädagogik (Lehramt) (Vollzeit)
Lehramt Gymnasium (Vollzeit)
Lehramt Regionale Schule (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Humanmedizin (Vollzeit)
Klinische Pflegewissenschaft (Vollzeit, Teilzeit)
Zahnmedizin (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Kommunikationswissenschaft (Vollzeit)
Philosophie (Vollzeit)
Politikwissenschaft (Vollzeit)
Kunst und Musik
Kunstgeschichte (Vollzeit)
Musik (Vollzeit)
Musikwissenschaft (Vollzeit)
Rechtswissenschaften
Öffentliches Recht (Vollzeit)
Rechtswissenschaften (Vollzeit)
I:www.uni-greifswald.de E:zsb@uni-greifswald.de T:038344201293 Rubenowstr. 2
17489 Greifswald
Deutschland

University Twente

University Twente
Studiengänge
Ingenieurwissenschaften
Advanced Technology (Vollzeit)
Chemical Science & Engineering (Vollzeit)
Civil Engineering / Bauingenieurwesen (Vollzeit)
Creative Technology (Vollzeit)
Electrical Engineering (Vollzeit)
Industrial Design Engineering (Vollzeit)
Industrial Engineering and Management (Vollzeit)
Mechanical Engineering / Maschinenbau (Vollzeit)
Mathematik und Naturwissenschaften
Applied Mathematics (Vollzeit)
Chemical Science & Engineering (Vollzeit)
Informations- und Telekommunikationstechnik
Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Technical Computer Science (Vollzeit)
Wirtschaft und Management
Business Information Technology / Wirtschaftsinformatik (Vollzeit)
Industrial Engineering and Management (Vollzeit)
International Business Administration (Vollzeit)
Management, Society & Technology (Vollzeit)
Medien
Communication Science (Vollzeit)
Sozial- und Verhaltenswissenschaften
Communication Science (Vollzeit)
Management, Society & Technology (Vollzeit)
Psychology (Vollzeit)
Kunst und Musik
Creative Technology (Vollzeit)
Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
Management, Society & Technology (Vollzeit)
Medizin und Gesundheit
Psychology (Vollzeit)
I:https://www.utwente.nl/en/education/bachelor/programmes/university-college-twente/ E:study@utwente.nl T:00-31-53-489-5489 Drienerlolaan 5
7522 NB Enschede
Niederlande

Waffel- und Popcornstand - gratis Waffeln und Popcorn von 11:00-15:00 Uhr

Waffel- und Popcornstand - gratis Waffeln und Popcorn von 11:00-15:00 Uhr
Zeit für eine Stärkung? Hole dir deine gratis Waffel und Popcorn an unserem Waffel- und Popcornstand ab!
weitere Aussteller

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Ein Tag für deine Studienorientierung
Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Bachelor Messe. Wir freuen uns auf dich!

Unabhängige Studienberatung

Das sind unsere Experten in Sachen Studium.
Auf jeder Messe sind bis zu drei unserer Studienberater dabei - und kümmern sich um Themenvorträge und im 1:1 Gespräch um eure individuellen Fragen.
Rouven Sperling – Studien- und Karriereberater
Rouven Sperling
Studien- und Karriereberater
In seiner täglichen Beratungspraxis beschäftigt sich Rouven Sperling mit allen Fragen, Wünschen und Sorgen, die Schüler*innen und ihre Eltern im Themenfeld Bildung und Karriere umtreiben.

Er berät dich zu:

#Studienwahl #Bewerbung #Stipendien #Ausland
Sebastian Horndasch – Autor des Buches „Bachelor nach Plan“
Sebastian Horndasch
Autor des Buches „Bachelor nach Plan“
Sebastian Horndasch berät zu Auswahl, Bewerbung und Finanzierung des richtigen Studiums.

Er berät dich zu:

#Studienwahl #Bewerbung #Motivationsschreiben #Studienfinanzierung #Stipendien #NC #Ausland
Torben Brinkema – Experte für das Studium im In- und Ausland
Torben Brinkema
Experte für das Studium im In- und Ausland
Torben Brinkema beschäftigt sich seit gut zwei Jahrzehnten mit den Themenkomplexen Studium und Karriere. Sein Ziel: informieren und inspirieren über die vielen Möglichkeiten, die heute offenstehen.

Er berät dich zu:

#Studienwahl #Entscheidungshilfen #Bewerbung #Ausland #Duales Studium #NC #Lebenslauf und Motivationsschreiben

Vortragsprogramm

09:30
-
10:00
09:30 - 10:00 Uhr
09:30 - 10:00
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Von der richtigen Suche über Auswahl, Bewerbung und Finanzierung bis zum Studienstart
Sebastian Horndasch – Studienberater und Autor ''Bachelor nach Plan''
10:10
-
10:40
10:10 - 10:40 Uhr
10:10 - 10:40
Hörsaal 1
Studienfinanzierung & Stipendien Welche Möglichkeiten zur Studienfinanzierung gibt es? Wie werde ich Stipendiat*in in der Studienstiftung des deutschen Volkes?
Laura Elhart - Studienstiftung des deutschen Volkes
10:50
-
11:20
10:50 - 11:20 Uhr
10:50 - 11:20
Hörsaal 1
Abi und was dann? - Tipps, wie man nach dem Abitur weiter vorgehen kann Studienwahl
Jan Untiedt - Abi und was dann? – Studien- und Berufsberatung
10:50 - 11:20
Hörsaal 2
Quality medical education? We have the answer.
Prof. Antoniya Yanakieva, PhD - Medical University of Sofia
10:50 - 11:20
Hörsaal 3
Offizier und Studium bei der Bundeswehr Studium in Uniform
Hauptmann Florian Beckmann - Bundeswehr - Karriereberatung Münster
11:30
-
12:00
11:30 - 12:00 Uhr
11:30 - 12:00
Hörsaal 1
Studieren mit Stipendium Dein Weg zum KAS-Stipendium
Stipendiaten und Stipendiatinnen der Konrad-Adenauer-Stiftung - Konrad-Adenauer-Stiftung
11:30 - 12:00
Hörsaal 2
Abitur geschafft, was nun? Dual studieren an der FOM Hochschule
FOM Studienberatung - FOM Hochschule
11:30 - 12:00
Hörsaal 3
International studieren an der ISM: Welches Management-Studium passt zu mir? Sie erhalten Informationen zu Studiengängen, Karriereaussichten, Bewerbungsverfahren und Finanzierungsmöglichkeiten.
Christopher Pereira - International School of Management (ISM)
12:10
-
13:10
12:10 - 13:10 Uhr
12:10 - 13:10
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder
Torben Brinkema – Studienberater, Diplom-Journalist und Vorsitzender der DAIA
12:10
-
12:40
12:10 - 12:40 Uhr
12:10 - 12:40
Hörsaal 2
Study in the Netherlands at the Saxion .
Maikel Boelema - Saxion University of Applied Sciences
12:10 - 12:40
Hörsaal 3
Durchstarten für Deine Zukunft! Das Studienpatenschaftsprogramm SENKRECHTSTARTER stellt sich vor.
Paten und Patinnen des Programms - Senkrechtstarter
12:50
-
13:20
12:50 - 13:20 Uhr
12:50 - 13:20
Hörsaal 2
Studium neu gedacht Warum du dich für ein Fernstudium entscheiden solltest
Jan Hölscher - Fernstudium Direkt
13:30
-
14:00
13:30 - 14:00 Uhr
13:30 - 14:00
Hörsaal 1
"Wohin mit uns?" - Coaching Impulse für gute Entscheidungen Wie kann ich ein gutes Bewusstsein für mich selbst entwickeln und Orientierung für meinen eigenen Lebensweg finden?
Anna Davids - Anna Davids Coaching & Laufbahnberatung
13:30 - 14:00
Hörsaal 3
Motiviert studiert Lerne, wie du alle deine Ziele erreichst und wie du dich in jeder Situation motivieren kannst.
Professor Dr. Daniel Hunold - Motiviert Studiert
14:10
-
14:40
14:10 - 14:40 Uhr
14:10 - 14:40
Hörsaal 1
Die besten Tipps zur Studienwahl Strategien und Shortcuts zur Auswahl des passenden Bachelors
Rouven Sperling – Studienberater und Manager "Talent und International" bei Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie
14:50
-
15:20
14:50 - 15:20 Uhr
14:50 - 15:20
Hörsaal 1
Elterntipps: Was Eltern für den Studienstart wissen müssen Infos rund um Studienwahl und Hochschulsystem sowie Tipps zur Unterstützung der Kinder
Sebastian Horndasch – Studienberater und Autor ''Bachelor nach Plan''

Jetzt kostenloses Ticket sichern

Bitte bestätige deine E-Mail Adresse
Du erhältst jetzt eine E-Mail von uns, um deine E-Mail Adresse zu bestätigen. Prüfe auch deinen Spam-Ordner. Nachdem du den Link in der E-Mail angeklickt hast, ist deine Anmeldung abgeschlossen und du erhältst dein Ticket. In der nächsten Zeit bekommst du alle wichtigen Infos zur Messe von uns zugesendet.
Vielen Dank für deine Anmeldung zur Bachelor Messe. Wir freuen uns auf dich!

Nach der Messe

... hast du einen Überblick über deine Studienmöglichkeiten ... hast du alle Infos rund um Studienwahl, Bewerbung und Finanzierung ... weißt du, welche Fachrichtung zu dir passt ... weißt du, welche Uni oder FH das passende Angebot für dich hat ... hast du Tipps und Infos von Expert*innen ... hast du deine Fragen geklärt ... weißt du, was deine nächsten Schritte sind

Was unsere Besucher*innen sagen

Es hat gepasst, alles war super organisiert und der Ort war leicht mit dem öffentlichen Verkehr erreichbar. Die Unis waren auch top und die Beratung ist kompetent. Danke!
Selina, 18
Die Vorträge waren sehr gut und ich fand die Internationalität der Hochschulen gut.
Leo, 16
Die Messe bot einen angenehmen Rahmen und war nicht zu groß. Man konnte sich mit den Ansprechpartner der verschiedenen Stände sehr gut unterhalten und hat sich gut beraten gefühlt. Auch das Vortragsprogramm war sehr aufschlussreich.
Petra, 46
Alles war top, auch dass man seine Jacke for free abgeben konnte. Es war übersichtlich. Es gab eine sehr gute Auswahl an Unis und somit konnte man mit möglichst vielen sprechen.
Niels, 17

Impressionen

FAQ

Für wen ist die Bachelor Messe gedacht?

Die Bachelor Messe richtet sich an alle, die sich über das Bachelorstudium informieren möchten. Du bist Schüler*in der Oberstufe oder Abiturient*in? Dann solltest du auf jeden Fall zur Messe kommen, um über deine Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven informiert zu sein. Aber auch wenn du nach der Ausbildung und während deiner Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren möchtest oder darüber nachdenkst, ist die Messe für dich genau richtig. Auf der Messe gibt es viele verschiedene Studiengänge zu entdecken. Die Hochschulen kommen aus dem In- und Ausland. Auch Unternehmen stellen ihre dualen Studiengänge vor. Unsere Expert*innen beraten dich außerdem zu allen Themen rund ums Studium, wie Finanzierung, Bewerbung und Berufswahl im Allgemeinen. Eltern, die ihre Kinder unterstützen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen und erhalten wertvolle Tipps.

Warum sollte ich zur Messe kommen und wie kann ich mir den Messetag vorstellen?

Auf der Bachelor Messe stellen sich zahlreiche Unis und FHs an Messeständen vor. Du gehst einfach zu den Ständen der Hochschulen, die für dich interessant sein könnten und sprichst dort mit den Studienberater*innen und Studierenden. So lernst du verschiedene Studiengänge kennen und bekommst viele Insider-Infos, die du durch Online-Recherche allein nicht findest. Du kannst deine Fragen loswerden und viele Hochschulen und Unternehmen an einem Ort und an einem Tag kennenlernen. Das spart eine Menge Reiseaufwand!

Nutze auch das Vortragsprogramm. In den Vorträgen werden allgemeine Informationen zu Studienwahl, Studium und allem drum herum weitergegeben. Unsere Expert*innen stehen dir auch nach den Vorträgen für deine individuellen Fragen zur Verfügung.

Nach der Messe weißt du, wie du weiter vorgehen musst, um deinen Studienstart zu planen. Das gibt dir Sicherheit für diesen neuen Lebensabschnitt!

Welche Fragen kann ich den Aussteller*innen stellen?

Du kannst dich zu allen Themen rund um das Studium beraten lassen. Die Studienberater*innen und Studierenden können dir aus erster Hand von ihren Erfahrungen berichten und deine individuellen Fragen klären. Hier einige Beispielthemen:
  • Welche Studiengänge werden angeboten?
  • Welche Inhalte haben einzelne Studiengänge? Was sind die Besonderheiten?
  • Wie sind die Erfahrungen von aktuellen Studierenden?
  • Welche weiteren Angebote hat die Uni oder FH für ihre Studierenden (Freizeit, Wohnen, Mensa, Beratung, Nebenjobs)?
  • Welche Karrierechancen ergeben sich nach Abschluss der Studiengänge?
  • Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Wie kann ich mich am besten auf die Messe vorbereiten?

Du kannst dir im Vorfeld online alle Aussteller*innen und ihre Angebote in der Aussteller*innenliste ansehen, die ca. 7 Wochen vor der Messe zur Verfügung steht. Ca. 4 Wochen vor der Messe wird die Filterfunktion freigeschaltet. Über die Filterfunktion findest du die Messestände, die Angebote passend zu deinen Interessen präsentieren. Über das Herz kannst du Aussteller*innen und auch Vorträge zu deiner individuellen Merkliste zufügen. Diese lädst du im Anschluss einfach als PDF herunter. Wenn du auf der Messe ankommst, weißt du dank dieser Übersicht schon, mit welchen Hochschulen oder Unternehmen du sprechen möchtest und welche Vorträge du besuchen willst. So verpasst du nichts, was für dich wichtig ist. Natürlich kannst du dich auch am Messetag spontan entscheiden, was noch für dich interessant ist.

Ich weiß noch nicht, ob und was ich studieren will. Kann ich trotzdem zur Messe kommen?

Ja, natürlich. Die Messe ist für alle gedacht, die sich zum Thema Bachelorstudium informieren möchten. Du erhältst dort alle Infos, um für dich die richtige Entscheidung zu treffen. Du kannst alle Rahmenbedingungen klären und findest neue Inspirationen für deine Berufswahl an den Messeständen der Aussteller und in unserem Vortragsprogramm.

Muss ich mich zur Messe anmelden?

Ja, alle Besucher*innen benötigen ein Ticket, um die Messe zu betreten. Die Anmeldung und der Messebesuch sind kostenlos. Nach der Anmeldung mit deiner E-Mail-Adresse erhältst du dein digitales Ticket. Der Vorteil der Anmeldung ist außerdem, dass du alle wichtigen Infos zur Messe, zu Aussteller*innen und Vorträgen per E-Mail bekommst. So bist du optimal auf den Messetag vorbereitet und verpasst keine Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit von den E-Mails abmelden.

Infos für Eltern

Kann ich mein Kind zur Messe begleiten? Muss ich mich anmelden?

Gerne kannst du dein Kind zur Messe begleiten. Viele Eltern nutzen diese Möglichkeit, um sich über das Thema Studium der eigenen Kinder zu informieren. Nachdem dein Kind sich zur Messe angemeldet hat, erhält es ein Ticket per E-Mail. In dieser E-Mail ist ein Link, um kostenlose Elterntickets dazu zu bestellen. Die Elterntickets gehen dann auch an die E-Mail Adresse deines Kindes. Jede*r Besucher*in der Messe benötigt ein eigenes Ticket. Der Messebesuch ist kostenlos.

Wie kann ich mein Kind bei der Studienwahl unterstützen?

Als Elternteil oder Vormund bist du eine wichtige Ratgeberin/ein wichtiger Ratgeber für dein Kind, wenn es um die Berufswahl geht. Dies ist ein wichtiges und aufregendes Thema am Ende der Schulzeit. Wenn du dich auch mit Themen wie Studienwahl, Hochschullandschaft, Bewerbung und Finanzierung beschäftigst, kannst du dein Kind optimal unterstützen, indem ihr gemeinsam die Rahmenbedingungen besprecht. Dies gibt deinem Kind zusätzliche Sicherheit bei der Planung dieses neuen Lebensabschnitts.

Welche Informationen erhalte ich als Elternteil auf der Messe?

Die Studienlandschaft ändert sich stetig. Durch den Besuch der Messe erhalten Eltern wertvolle Informationen zur aktuellen Situation für Studierende. Wie läuft ein Studium ab? Was sind die Perspektiven? Wie kann man das Studium finanzieren? In unserem Eltern-Vortrag werden alle Fragen geklärt, die sich insbesondere Eltern stellen. Unsere Expert*innen stehen auch gerne für individuelle Fragen zur Verfügung. An den Messeständen informieren die Unis und FHs persönlich zu ihrem Studienangebot, späteren Karrieremöglichkeiten, dem Campus-Leben und Bewerbungsverfahren.

Merkliste

Leg los und fülle deine Merkliste mit interessanten Aussteller*innen und Vorträgen.

Messetag weiter planen
Merkliste downloaden
Merkliste downloaden

Anreise

Adresse

Mensa am Ring
Domagkstraße 61
48149 Münster

Mit dem Taxi

Nummer: +49 251 60011

Parken

Direkt neben der Location (Domagkstraße 55) befindet sich ein Parkhaus. Dieses können Autos bis 2,20m Höhe nutzen. Von der Ebene 2 - Ausgang Süd führt eine Brücke direkt zum Haupteingang der Location.

Parkplatz zum Be-/Entladen

Für das kurzfristige Be- und Entladen Ihres Fahrzeuges können Sie vor dem Haupteingang oder hinter der Location halten.

Umweltzone

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Bushaltestelle P+R Coesfelder Kreuz B - Bus 1, 2, 5, 11, 12, 13, 22, 564, R63, R64, E5, E80, N80


Regionalverkehr Münsterland GmbH

Aus Datenschutzgründen benötigt Google Maps deine Zustimmung, um geladen zu werden.
Zur Datenschutzerklärung

Akzeptieren

Du hast weitere Fragen?

Ansprechpartner
BACHELOR AND MORE Messe Team

T+49 2562 9938210
Emesse@bachelor-and-more.de

Medienpartner

Logo - WiWi online